Die Seele des Rock - Die Maybach Lester
Beim Gedanken an die Seele der Rockgitarre haben die meisten von uns ein ganz bestimmtes Bild vor Augen: Geschwungene Linien, aufregende Ahorndecken, ein einzelner Cutaway und ein Burst, welches genauso heiß zu brennen scheint wie das Solo, welches sich aus einer Schrankwand von Verstärkern direkt in Dein Herz bohrt.
Die moderne Interpretation eines klassischen Erfolgsrezepts
Die Maybach Lester Modelle sind an diese legendären Objekte der Begierde angelehnte Interpretationen eines Klassikers aus europäischer Handarbeit. Sie verkörpern Authentizität in Optik, Haptik und Klang und verinnerlichen jahrzehntelange Erfahrungen im Gitarrenbau.
Allen Modellen der Maybach Lester gemein ist die Konstruktion: Ein Mahagonihals mit edlem Palisander- oder Ebenholzgriffbrett mit historisch korrektem 12” Radius und 22 Wagner 9662 Medium Jumbo (entspricht 6105) Bünden wird in einen Mahagonikorpus eingeleimt, den eine aufregende Ahorndecke ziert. Die Mensur ist mit 24,75” (628mm) LP-typisch. Für Intonation und Stimmstabilität sorgen Tune-O-Matic Brücken und Gotoh SD-90 Mechaniken mit authentischen Tulpenköpfen, die für bessere Griffigkeit ein leichtes Relicing erfahren.
Ausstattung Maybach Lester Honey Pie 60s Slim Taper
Hersteller: Maybach Guitars
Modell: Maybach Lester
Bauform: LP-Style, Single Cutaway
Herkunft: Tschechien
Ausführung: Rechtshänder
Korpus: Mahagoni
Bestückung: 2x Humbucker
Pickup Hals: Amber Spirit of 59
Pickup Steg: Amber Spirit of 59
Elektronik: 3-Wege Schalter, 2x Volume, 2x Tone
Mechaniken: Gotoh SD-90 Relic
Sattel: Knochen
Knöpfe: Top Hat, Bernsteinfarben
Brücke: Tune-o-matic
Saiten: D'Addario EXL110
Mensur: 628 mm
Sattelbreite: 42,8 mm
Griffbrettradius: 12"
Halsdicke: 1. Bund: ca. 20,5mm
12. Bund: ca. 22,5mm